Download Books Als die Welt zum Stillstand kam Online
Als die Welt zum Stillstand kam 
Die Freunde Celie, Alex und Bernie könnten ein rasantes Leben genießen und sich sehen, wann und wo immer sie wollten. Doch der tragische Tod von Celies Mutter, Erfinderin des Tornetzes, hat einen Schatten auf ihre Freundschaft geworfen. In ihrer Trauer will Celie alles hinter sich lassen. Bis plötzlich die Katastrophe eintritt das Netz versagt. Wie alle anderen auch sitzen die drei Freunde fest: Alex in Berlin, Celie in Irland, Bernie in der mecklenburgischen Wildnis. Jeden Tag fällt die Welt um sie herum ein Stück mehr auseinander: Städte ohne Strom und Wasser werden zu Todesfallen, Krankheit, Hunger und Gewalt breiten sich aus. Die zivilisierte Welt kollabiert. Celie, Alex und Bernie müssen jeder für sich ums Überleben kämpfen. Und sie müssen einander finden. Denn vielleicht hat der Tod von Celies Mutter etwas mit dem Zusammenbruch des Netzes zu tun...
Was tun wir, wenn plötzlich sämtliche Netze ausfallen und wir weder an Strom oder Wasser kommen? 2036 können die Menschen, mit Hilfe von einem ausgeklügelten Tornetz, beamen. Wohnen in Irland, Frühstücken in Mailand, arbeiten in Berlin. Und all das in Sekundenschnelle. Die Menschen sind es gewohnt, von einem Ort zum anderen zu gelangen ohne große Anfahrtswege in Kauf zu nehmen. Autos sind zum größten Teil verschrottet worden und auch Flugzeuge fliegen sie nur noch als Hobby. Der Müll wird
"Futuristisches Beamnetzwerk, das in Endzeit Stimmung untergeht "Inhalt:im Jahr 2036 gibt es auf der Erde ein weltweites Tornetz, mit dessen Hilfe sich die Menschen von Ort zu Ort beamen können. Plötzlich werden Autos und Flugzeuge unnötig und weit entfernte Ziele können binnen Minuten erreicht werden. In dieser Welt sind Celie, Alex und Bernie groß geworden und sie können sich eine Zeit ohne Tore überhaupt nicht mehr vorstellen. Die Tore sind zu einem festen Bestandteil der Erde geworden, nicht

Kurzbeschreibung:Unsere Urgroßeltern wissen noch genau, was sie am 22. November 1963 taten, als sie die Nachricht vom Tod John F. Kennedys hörten. Unsere Großeltern sind die Bilder der brennenden Türme des World Trade Center vom 11. September 2001 unauslöschlich ins Gedächtnis gebrannt. Und wir können nicht vergessen, was geschah, als am 14. Juli 2036 das Tornetz ausfiel und unsere Welt auseinanderbrach wie ein gigantischer Eisberg. Aber anders als bei allen Katastrophen zuvor wusste diesmal
Das Cover: Mich hat das Cover schon eine Zeit lang in den Bann gezogen, ich empfand es als sehr passend zum Klappentext. Celie, die Richtung Horizont blickt, hinweg in eine ungewisse Zukunft. Nach dem Lesen spiegelt es Celie und ihre Verbundenheit zum Meer noch ein wenig besser wieder. Andererseits bin ich nach dem Lesen auch enttäuscht. Denn irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass diese Geschichte sich eher um Alex drehte als um Celie, wie das Cover einen erahnen lässt.Die Konstruktion
CoverDas Cover ist sehr schön und passt auch sehr gut zum Buch. Ich finde gerade durch die Farben sticht es aus der Menge heraus und bleibt im Kopf. Es leuchtet ein bissen und erweckt so die Aufmerksamkeit des potentiellen Lesers. Für mich war es ein absoluter Cover-Kauf. Ich habe mir den Klappentext nicht einmal wirklich durchgelesen, weil ich das Cover so toll fand.Meine MeinungDie Autorin erzählt die Geschichte von Celie, Alex und Bernie, die befreundet sind und gemeinsam in einer Welt leben,
Wer wünscht sich denn nicht öfters beamen zu können? Besonders wenn man schweißgebadet den Bahnsteig hochstürmt und die Bahn trotzdem nur noch nachwinken kann. Man könnte in null komma nichts ein fernes Land besuchen. Das wäre doch toll, nicht?Essen in China, arbeiten in Brasilien und abends zu Hause in Deutschland das Kind ins Bett bringen. Dies ist in diesem Roman zur absoluten Normalität geworden. Die so genannten Tore stehen alle zwei Meter rum und stehen der Bevölkerung kostenfrei zur
Gabi Neumayer
Gebunden | Pages: 450 pages Rating: 3.46 | 84 Users | 13 Reviews

Declare Books In Favor Of Als die Welt zum Stillstand kam
ISBN: | 3407811209 (ISBN13: 9783407811202) |
Edition Language: | German URL http://www.beltz.de/de/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm/detailansicht/titel/als-die-welt-zum-stillstand-kam.html |
Narration To Books Als die Welt zum Stillstand kam
Die Welt im Jahr 2036: Absolute Mobilität ist Realität geworden. Frühstücken auf den Fidschis, arbeiten in Berlin, abends ein Konzert in Tel Aviv, kein Problem. Mithilfe eines weltweiten Tornetzes beamen Menschen sich in Sekunden von einem Ort zum anderen, ebenso Informationen und Ressourcen. Da geschieht plötzlich das Unfassbare: Das Netz bricht zusammen und damit die gesamte Welt.Die Freunde Celie, Alex und Bernie könnten ein rasantes Leben genießen und sich sehen, wann und wo immer sie wollten. Doch der tragische Tod von Celies Mutter, Erfinderin des Tornetzes, hat einen Schatten auf ihre Freundschaft geworfen. In ihrer Trauer will Celie alles hinter sich lassen. Bis plötzlich die Katastrophe eintritt das Netz versagt. Wie alle anderen auch sitzen die drei Freunde fest: Alex in Berlin, Celie in Irland, Bernie in der mecklenburgischen Wildnis. Jeden Tag fällt die Welt um sie herum ein Stück mehr auseinander: Städte ohne Strom und Wasser werden zu Todesfallen, Krankheit, Hunger und Gewalt breiten sich aus. Die zivilisierte Welt kollabiert. Celie, Alex und Bernie müssen jeder für sich ums Überleben kämpfen. Und sie müssen einander finden. Denn vielleicht hat der Tod von Celies Mutter etwas mit dem Zusammenbruch des Netzes zu tun...
Point Out Of Books Als die Welt zum Stillstand kam
Title | : | Als die Welt zum Stillstand kam |
Author | : | Gabi Neumayer |
Book Format | : | Gebunden |
Book Edition | : | Special Edition |
Pages | : | Pages: 450 pages |
Published | : | August 20th 2012 by Beltz & Gelberg |
Categories | : | Science Fiction. Young Adult. Fantasy |
Rating Out Of Books Als die Welt zum Stillstand kam
Ratings: 3.46 From 84 Users | 13 ReviewsRate Out Of Books Als die Welt zum Stillstand kam
Für das Ende habe ich noch etwas mehr erwartet aber insgesamt ein ganz tolles Buch!Was tun wir, wenn plötzlich sämtliche Netze ausfallen und wir weder an Strom oder Wasser kommen? 2036 können die Menschen, mit Hilfe von einem ausgeklügelten Tornetz, beamen. Wohnen in Irland, Frühstücken in Mailand, arbeiten in Berlin. Und all das in Sekundenschnelle. Die Menschen sind es gewohnt, von einem Ort zum anderen zu gelangen ohne große Anfahrtswege in Kauf zu nehmen. Autos sind zum größten Teil verschrottet worden und auch Flugzeuge fliegen sie nur noch als Hobby. Der Müll wird
"Futuristisches Beamnetzwerk, das in Endzeit Stimmung untergeht "Inhalt:im Jahr 2036 gibt es auf der Erde ein weltweites Tornetz, mit dessen Hilfe sich die Menschen von Ort zu Ort beamen können. Plötzlich werden Autos und Flugzeuge unnötig und weit entfernte Ziele können binnen Minuten erreicht werden. In dieser Welt sind Celie, Alex und Bernie groß geworden und sie können sich eine Zeit ohne Tore überhaupt nicht mehr vorstellen. Die Tore sind zu einem festen Bestandteil der Erde geworden, nicht

Kurzbeschreibung:Unsere Urgroßeltern wissen noch genau, was sie am 22. November 1963 taten, als sie die Nachricht vom Tod John F. Kennedys hörten. Unsere Großeltern sind die Bilder der brennenden Türme des World Trade Center vom 11. September 2001 unauslöschlich ins Gedächtnis gebrannt. Und wir können nicht vergessen, was geschah, als am 14. Juli 2036 das Tornetz ausfiel und unsere Welt auseinanderbrach wie ein gigantischer Eisberg. Aber anders als bei allen Katastrophen zuvor wusste diesmal
Das Cover: Mich hat das Cover schon eine Zeit lang in den Bann gezogen, ich empfand es als sehr passend zum Klappentext. Celie, die Richtung Horizont blickt, hinweg in eine ungewisse Zukunft. Nach dem Lesen spiegelt es Celie und ihre Verbundenheit zum Meer noch ein wenig besser wieder. Andererseits bin ich nach dem Lesen auch enttäuscht. Denn irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass diese Geschichte sich eher um Alex drehte als um Celie, wie das Cover einen erahnen lässt.Die Konstruktion
CoverDas Cover ist sehr schön und passt auch sehr gut zum Buch. Ich finde gerade durch die Farben sticht es aus der Menge heraus und bleibt im Kopf. Es leuchtet ein bissen und erweckt so die Aufmerksamkeit des potentiellen Lesers. Für mich war es ein absoluter Cover-Kauf. Ich habe mir den Klappentext nicht einmal wirklich durchgelesen, weil ich das Cover so toll fand.Meine MeinungDie Autorin erzählt die Geschichte von Celie, Alex und Bernie, die befreundet sind und gemeinsam in einer Welt leben,
Wer wünscht sich denn nicht öfters beamen zu können? Besonders wenn man schweißgebadet den Bahnsteig hochstürmt und die Bahn trotzdem nur noch nachwinken kann. Man könnte in null komma nichts ein fernes Land besuchen. Das wäre doch toll, nicht?Essen in China, arbeiten in Brasilien und abends zu Hause in Deutschland das Kind ins Bett bringen. Dies ist in diesem Roman zur absoluten Normalität geworden. Die so genannten Tore stehen alle zwei Meter rum und stehen der Bevölkerung kostenfrei zur
0 Comments